Anlässe und Aktivitäten im Haus


Aktivitäten

Uns liegt das Wohlergehen unserer Bewohnerinnen Bewohner sehr am Herzen. Nebst vielseitigen Anlässen bieten wir ein grosszügiges Aktivierungs-Programm an.


 

Regelmässige Anlässe im Haus
Montag

10.00 Uhr Kochen
10.00 Uhr Jassclub

18.30 Uhr in der kühleren Jahreszeit: Kaminfeuergespräche einmal pro Monat, gemäss Veranstaltungskalender

Dienstag

10.00 Uhr Singende Begegnung,
alle 6 Wochen  Bewohner-Stammtisch 

Mittwoch

10.00 Uhr Andacht
13.30 Uhr Kreativ Atelier
16.30 Uhr Senioren-Yoga auf dem Stuhl

Donnerstag 10.00 Uhr Fitness für den Kopf
14.30 Uhr Sturzprophylaxe, Laufgruppe, Spielnachmittag oder Kino
Freitag

10.00 Uhr Bewegung macht Spass

Samstag

10.00 Uhr  Sitztanz oder "Weisch no?", alle 2 Wochen

Für Ihr Wohlbefinden kommt wöchentlich zweimal eine Coiffeuse ins Haus, Fusspflege steht ebenfalls im Angebot. Die mobile Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Tatjana Auer-Strugar bedient Sie regelmässig im Sprechzimmer Haus C, Erdgeschoss. Neu kommt zudem der "Brillen-Chauffeur" sowie der mobile Augenarzt in den Falkenstein - bei Bedarf dürfen Sie sich gerne bei den Pflegeteams erkundigen.

Unsere Kümmerin, Annette Heuberger, ist am Montag den ganzen Tag und am Dienstag und Donnerstag morgens im Haus und besucht mit ihrem Hund  "Kim" die Bewohnerinnen und Bewohner. Individuelle Spiel- und Vorlese-Nachmittage runden das Angebot ab.

 


ÖFFENTLICHE ANLÄSSE IM MAI 2025


Samstag, 3. Mai 2025, 16.30 Uhr, Cafeteria Falkenstein 
Konzert Gemischter Chor Gontenschwil, Leitung Sylvia Furrer


Freitag, 9. Mai 2025, 14.30 Uhr, Cafeteria Falkenstein
Eulenzeit: Besuch von Marcel Richner mit seinen Eulen


Samstag, 10. Mai 2025, von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr ist die Residenz Falkenstein mit einem Stand am Handwerker- und Trödlermarkt in Menziken vertreten. Die Marktfahrerinnen freuen sich über Ihren Besuch.


Sonntag, 11. Mai 2025, 10.00 Uhr, Cafeteria Falkenstein
Muttertagskonzert mit Sven und Sabine Bachmann-Frey


Donnerstag, 15. Mai 2025, 14.30 Uhr, Cafeteria Falkenstein
Wunschkonzert mit Duo Edelweiss